Wunderschönes Collier aus Nagaland, Provinz in Nordindien (vermutlich).
Die Glasperlen aus Venedig und später aus Böhmen wurden früher strangenweise gebündelt
und in mehren Gruppen mit einem langen Faden zusammengehalten.
Als Schloß dient hier eine Münze von Eduard der VII aus 1907.
Länge ca. 50 cm - nicht gedreht
40 Reihen
Die kleinen Perlen - Tauschperlen waren ein universales Zahlungsmittel.
Bitte nicht vergessen, dass es sich um eine gebrauchte Halskette handelt, die schon sehr alt ist.
Wir versuchen alle Beschädigungen, Kratzer usw. zu beschreiben und fotografieren.
Wenn wir etwas übersehen haben , bitte schreibe uns eine Nachricht.
Bestimmt finden wir eine Lösung! Zweifelsfall nehmen wir den Artikel sofort zurück :)
Der Verkaufspreis enthält die Mehrwertsteuer.
Die Mehrwertsteuer kann nicht separat ausgewiesen werden, da wir nach § 25a Abs. 2 UStG der Differenzbesteuerung der Gebrauchswaren unterliegen.